Schnell nochmal in den Einkaufsladen, um noch etwas für das Abendessen zu holen, doch am Eingang das Schild: „Bitte denken sie an ihre Gesundheit“; darunter der Desinfektionsspender mit einer blauen oder durchsichtigen Flüssigkeit. Einen Drücker, schnell Verreiben und rein in den Laden. Aber was habe ich mir denn da
WeiterlesenKategorie: Das betrifft uns alle…
Der Anschlag in Hanau
Bei dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 erschoss Tobias Rathjens gezielt Menschen mit Migrationshintergrund. Er gab mehrere Schüsse auf der Straße, in einem Kiosk sowie vor und in Shishabars der Hanauer Innenstadt und im Hanauer Stadtteil Kesselstadt ab. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Insgesamt
WeiterlesenDer Tod von George Floyd – Wie Promis darüber denken
Der Todesfall George Floyd ereignete sich am 25. Mai 2020 in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota, als der 46-jährige Afroamerikaner George Perry Floyd durch eine gewaltsame Festnahme getötet wurde. Dies löste eine weltweite Bewegung gegen Rassismus aus. Die Protestbewegung „Black Lives Matter“ hat viele Demonstrationen in Gang gesetzt. Inzwischen gehen auch
WeiterlesenBirsteiner Markt abgesagt
Am ersten Septemberwochenende 2020 wäre es soweit gewesen. Der Birsteiner Markt wäre in seiner vollen Pracht gestartet. Da die Corona Pandemie aber immer noch im Gange ist und durch die Hygieneauflagen keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen, wurde auch der Birsteiner Markt für das diesjährige Jahr leider abgesagt. Er wäre – wie
WeiterlesenDie Ausbreitung des Coronavirus
Seit Beginn der Pandemie veröffentlicht das Robert Koch-Institut für Deutschland Zahlen zu den bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus. Später kamen Angaben zu Todesfällen und tägliche Schätzungen zur Zahl genesener Patienten hinzu. Aus der Kombination dieser drei Werte ergibt sich die Zahl der aktuell Infizierten. Diese Berechnung aktiver Infektionsfälle baut
WeiterlesenDer Klimawandel und seine Folgen…
Jeder nimmt gerne das Auto, das Flugzeug, das Motorrad oder den Bus, um zu reisen. Es ist gemütlicher als mit dem Fahrrad zu fahren, außerdem muss man noch nicht so früh los und kann sich Zeit lassen. Es gibt viele Möglichkeiten CO2 auszustoßen aber mindestens genauso viele um, dass zu
Weiterlesen